Eliminationsdiät
Eine Eliminationsdiät (oder Ausschlussdiät) ermittelt, welche Bestandteile eines Futters schädlich sind. Schädlich meint dabei nicht, dass diese grundsätzlich schlecht sind, sondern nur für den jeweiligen Hund. Oder einen speziellen Menschen – einen echten Unterschied gibt es hier nicht. Es ist heute nämlich leider so, dass viele Hunde unter Futtermittelallergien leiden – und Menschen an Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Ziel der Eliminationsdiät ist es, herauszufinden, was diese allergische Reaktion verursacht.